Nachrichten-Überblick

· News
Wir haben eine tolle Ankündigung aus der Rettungshundestaffel zu machen: Johanna Ludwig wurde Anfang Juni von der DRK-Bundesbereitschaftsleitung zur Prüferin in der Sparte Flächensuche ernannt!
· News
Zu den umfangreichen Aus- und Fortbildungen zählt für die Rettungshundearbeit auch die regelmäßige Fortbildung in der ersten Hilfe für den Hund dazu. Unsere Kollegin Dr. Edelgard Siegmund brachte uns das Thema auf anschauliche und interessante Weise nah und mit Shiela hatten wir eine geduldige „Patientin“ die für die praktische Unterweisung wundervoll mitgemacht hat. Vielen Dank Edi und Shiela!
· News
Am 6. Mai 2023 hat bei frühlingshaften Wetter im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe die nun bereits 8. Auflage des Freiwilligen- & Ehrenamtstag stattgefunden. Unter dem Motto „ FAIRänderung hat Zukunft“ nahmen Teilnehmende aus verschiedenen Einrichtungen und Gliederungen des DRK an Workshops und Vorträgen teil.
· News
Aufgabe der Teams bei der sog. Mantrailing Prüfung am 30. April war, eine ca. 1,6 km lange und 24 Stunden alte Geruchsspur der „vermissten“ Personen sowohl durch städtischen als auch unbebauten Bereich in und um Münster auszuarbeiten und die Personen zu finden.
· News
Am 2. April haben wir einen Rettungshunde-Eignungstest in Metelen durchgeführt. Es gab sieben Teilnehmende, davon fünf Teams aus unserer Rettungshundegruppe, zwei Teams starteten aus der Rettungshundegruppe Tecklenburg. Den Test haben alle sieben Teams erfolgreich bestanden.
· Aktuelles Rettungshunde
Seit 2014 war Elisabeth Mitglied unserer DRK-Rettungshundegruppe im Ortsverein Nienberge. Am 9. März ist die stellvertretende Rotkreuzleiterin im Alter von 50 Jahren gestorben.
· Pressemitteilung
Die Fortbildung für Ausbildende in der Rettungshundearbeit stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Hundenase. Denn ohne sie geht nichts im Mantrailing. Anhand von Geruchsproben konnten die Zuhörenden spielerisch ihre eigene Schnupperkraft unter Beweis stellen.
· Aktuelles Rettungshunde
Am 16. Oktober folgten wir der Einladung der DRK-Rettungshundestaffel Gütersloh-Verl. Auf dem ehemaligen Flughafengelände Gütersloh/Marienfeld fand das Training anders als üblich nicht im Wald, sondern in beeindruckend großen, verwinkelten Hallen statt. Eine echte Herausforderung für Hund und Hundeführer*in!
· Pressemitteilung
Am 10. April haben zwei Rettungshunde-Teams aus dem DRK-Ortsverein Nienberge ihre Prüfungen erfolgreich bestanden. Die Prüfungen in der Flächensuche fanden im Kreis Siegen-Wittgenstein statt.
· Aktuelles Rettungshunde
Am 9. Oktober wurde eine Flächensuchprüfung im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe von der DRK-Rettungshundegruppe Münster ausgerichtet.
  • 2 von 3