Die Feuerwehr Münster, gemeinsam mit rund 83 ehrenamtlichen Einsatzkräften des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), des DRK Münster, der Johanniter sowie der Malteser sorgte am Sonntag 21.09. für die umfassende medizinische Unterstützung. Entlang der gesamten Marathonstrecke standen zwei große Medical Points sowie neun mobile Unfallhilfstellen zur Verfügung. Zur schnellen Reaktion bei Notfällen waren zudem 8 Rettungswagen, 3 Notarzteinsatzfahrzeuge und ein Fahrradtrupp in Bereitschaft.
Die Bilanz des Tages: Während der Veranstaltung wurden insgesamt 47 Hilfeleistungen verzeichnet, 4 Patienten wurden zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportiert. Die häufigsten medizinischen Notfälle waren Flüssigkeitsmangel und Kreislaufprobleme, die durch die schnelle und professionelle Reaktion der Einsatzkräfte schnell behandelt werden konnten.