· News

DRK beim Münster Marathon im Einsatz

Gruppenbild von acht Einsatzkräften in Einsatzkleidung mit zwei Fahrrädern. Im Hintergrund sind ein Zelt und Autos zu sehen.© Thomas Nölle, Johanniter-Unfallhilfe…
Vier Einsatzkräfte in Einsatzkleidung der vier verschiedenen Hilfsorganisationen posieren lachend unter dem Zielbogen. Im Hintergrund säumen Zuschauer und Absperrgitter den roten Teppich vor dem Ziel.© Thomas Nölle, Johanniter-Unfallhilfe…

Der Münster Marathon begeistert jedes Jahr Tausende von Sportler*innen und Zuschauer*innen und stellt zugleich ein komplexes Großereignis dar, das ohne sorgfältige Planung und Einsatzbereitschaft im Hintergrund nicht möglich wäre. Während auf der Strecke persönliche Bestzeiten, Ausdauer und Begeisterung im Mittelpunkt stehen, sorgen unter anderem die ehrenamtlichen Helfer*innen des DRK dafür, dass Sicherheit und medizinische Versorgung jederzeit gewährleistet sind.

Die Feuerwehr Münster, gemeinsam mit rund 83 ehrenamtlichen Einsatzkräften des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), des DRK Münster, der Johanniter sowie der Malteser sorgte am Sonntag 21.09. für die umfassende medizinische Unterstützung. Entlang der gesamten Marathonstrecke standen zwei große Medical Points sowie neun mobile Unfallhilfstellen zur Verfügung. Zur schnellen Reaktion bei Notfällen waren zudem 8 Rettungswagen, 3 Notarzteinsatzfahrzeuge und ein Fahrradtrupp in Bereitschaft.

Die Bilanz des Tages: Während der Veranstaltung wurden insgesamt 47 Hilfeleistungen verzeichnet, 4 Patienten wurden zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportiert. Die häufigsten medizinischen Notfälle waren Flüssigkeitsmangel und Kreislaufprobleme, die durch die schnelle und professionelle Reaktion der Einsatzkräfte schnell behandelt werden konnten.